Inhalt des Dokuments
Einführung für Erstsemestler*innen (Master und Bachelor)
die Fachschaft und der Studiengang Geotechnologie laden euch herzlich zu unserer Einführungsveranstaltung am
Donnerstag 29. Oktober 2020
von 14:00 - 19:00 Uhr ein.
Treffpunkt ist
Ernst Reuter Platz 1
(U-Bahnhof Ernst Reuter Platz) vor dem BHN Gebäude.
!WICHTIG!
Kommt bitte in wetterfester Kleidung, der erste Teil der Veranstaltung wird draussen stattfinden!
Bringt was zum Schreiben mit und eventuell eine kleine Mahlzeit.
PROGRAMM:
2) Begrüßung durch den Institut der Angewandten Geowissenschaften
Wer nach 19 Uhr noch Lust hat, stehen wir zur Verfügung für weitere Fragen und sind auch zum Quatschen da.
Glück Auf!
Kontakt
Sophie LinserInstitut für Angewandte Geowissenschaften
BH-N 325
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
Telefon: 030 / 314-72670 (Bürotelefon nicht immer besetzt)
E-Mail: Sophie Linser - Studienfachberatung
E-Mail-Anfrage
Sprechzeiten
Sprechzeiten sind voraussichtlich nur noch per Mail oder per (Video-)Anruf möglich.
Um einen Termin zu vereinbaren bitte das Kontaktformular nutzen.
Service der Studienfachberatung
- Beratung rund ums Studium (u.a. Studienverlauf, Wahlfächer)
- Vermittlung zu anderen Anlaufstellen
- Praktikum
- Prüfungsprotokoll- und Klausursammlung
- Organisation von Veranstaltungen
- Fachschaft
Solltet ihr Ideen für unsere Fachschaft haben oder Interesse daran, selbst Mitglied zu werden, könnt ihr euch gerne an mich wenden. Des Weiteren bin ich auf eure Mithilfe rund um die Prüfungsprotokolle angewiesen. Bringt mir Mitschriften von Prüfungen oder Klausuren vorbei! Und ein großes Danke an alle, die dabei helfen.
Allgemeine Informationen zum Studiengang
Informationen zum Studiengang wie Prüfungs- und Studienordnungen, Modulhandbücher, Studienverlaufspläne und Ansprechspartner*innen sind in folgenden Bereichen zu finden:
- Fakultät VI (Direktzugang 154972)
- Allgemeine Studienberatung (Direktzugang 15925 für den Bachelor und 115177 für den Master)
- Institut für Angewandte Geowissenschaften (Direktzugang 6158)
Allgemeine Fragen zu Prüfungen, Rücktritt, Abschlussarbeiten findet ihr im Bereich Prüfungen auf der Seite des Studierendenservice (Direktzugang 22980).
Neue Studien- und Prüfungsordnung 2019
Zum Wintersemester 19/20 ist für den Studiengang Geotechnologie eine neue Studien- und Prüfungsordnung, die von allen Statusgruppen entwickelt worden ist, in Kraft getreten.
Neuimmatrikulierte werden automatisch in die neue Studienordnung aufgenommen.
Studierende, die in der bisherigen Studienordnung (2009/2010) sind können einen Wechsel bis zum 31.9.2020 erklären. Das entsprechende Formular ist den Studierenden per Post zugeschickt worden.
Ab dem 30.9.2023 treten die alten Ordnungen außer Kraft. Wer bis zu diesem Zeitpunkt sein Studium noch nicht abgeschlossen hat wird automatisch in die neue Studienordnung überführt.
Café Erdreich
Das Café Erdreich wird von den Fachschaften der Studiengänge Geo-, Bio-, Brauerei-, Lebensmitteltechnologie und Werkstoffwissenschaften gemeinsam als Treffpunkt für Studierende betrieben.
Ihr findet das Erdreich im Erdgeschoss des Z Gebäudes, geöffnet ist immer wenn Fachschaftsmitglieder da sind.
Das Café eignet sich einerseits um die Zeit zwischen den Vorlesungen zu verbringen, aber auch um sich nach Feierabend die Freizeit zu vertreiben. Neben kalten und warmen Getränken gibt es:
- Kicker
- Billard
- Tische zum Lernen
- unzählige Sofas
Kommt rum!