Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Über uns
Das Institut für Angewandte Geowissenschaften weist eine lange Tradition auf, die bis zur Königlichen Bergakademie Berlin von 1770 reicht. In dieser Tradition stehen anwendungsorientierte Themen heute ebenso wie damals im Mittelpunkt der Forschung. Unsere Studierenden werden im Bachelor- und Masterstudiengang Geotechnologien ausgebildet.
Im Zuge einer rasant wachsenden Weltbevölkerung nehmen die Angewandten Geowissenschaften zunehmend eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Dabei gehört es zu den vordringlichsten Aufgaben intelligente Lösungen für die Sicherung unseres Lebensraumes bei gleichzeitiger Nutzung des Untergrundes und deren Ressourcen (Wasser, Energie, mineralische Rohstoffe) zu entwickeln.
Das Institut für Angewandte Geowissenschaften ist derzeit in fünf Fachgebiete gegliedert (Angewandte Geophysik, Angewandte Geochemie, Explorationsgeologie, Hydrogeologie und Ingenieurgeologie). Informationen zu Forschungsprojekten finden sich in den Präsentationen der jeweiligen Fachgebiete.